Neue EU-Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP) stimmten strengeren Regeln zu, um bestehende Lücken bei der Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und der Umgehung von Sanktionen in der EU zu schließen. Am Dienstag den 28.03.2023 haben die Abgeordneten der Ausschüsse für Wirtschaft und Währung sowie bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres ihre Position zu drei Gesetzentwürfen zu den Finanzierungsbestimmungen der EU-Politik zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) angepasst. Das Paket besteht aus: das „einheitliche Regelwerk“ der EU – Verordnung – mit Bestimmungen zur Durchführung von Due Diligence gegenüber Kunden, Transparenz der wirtschaftlichen Eigentümer und der Verwendung anonymer Instrumente wie Krypto-Assets und neuer Einrichtungen wie Crowdfunding-Plattformen. ErRead More →